Vorbild: Sechs unterschiedliche Pullman-Wagen in der Ausführung der Compagnie Internationale des Wagons-Lits et des Grands Express Européens (CIWL) als EDELWEISS PULLMAN EXPRESS. Zwei Gepäckwagen Typ DD3, ein Pullman-Wagen mit Küche VPC Typ „Côte d´Azur“, ein Pullman-Wagen ohne Küche VP Typ „Côte d´Azur“, ein Pullman-Wagen mit Küche VPC Typ „Étoile du Nord“ und ein Pullman-Wagen ohne Küche VP Typ „Étoile du Nord“.
Zuglauf Amsterdam - Den Haag - Rotterdam – Bruxelles Luxembourg - Strasbourg – Bâle - Lucerne– Zürich. Betriebszustand um 1937.
Modell: Exklusives, hochfeines Handarbeits-Wagenset bestehend aus 6 Wagen. Davon 2 Gepäckwagen, 2 Salonwagen mit Küche und 2 Salonwagen ohne Küche. Wagen weitestgehend hergestellt aus Messing (Wagenaufbau und Dach) und Fahrwerksrahmen aus Aluminium und angesetzten Messing-Schleudergussteilen. Angesetzte CIWL-Logos aus Metall. Alle Wagen mit eingebautem Strompuffer. Eingebaute Decoder teilweise mit Soundfunktionen.