ACHTUNG! Nicht für Kinder unter 15 Jahren geeignet.
Weitere Hinweise zur Produktsicherheit finden Sie (wenn erforderlich) in den Reitern (Tabs) Download und Produktsicherheit.
- Beschreibung
Für diese Aufgaben besitzt RailAdventure einen umfangreichen und spezialisierten Fuhrpark. Neben Schutz- und Kuppelwagen befinden sich auch zahlreiche Triebfahrzeuge im Bestand von RailAdventure. Durch die sehr gelungene und prägnante Farbgebung sind die Fahrzeuge bekannt und auch bei Modellbahnern sehr beliebt. Die zuletzt für die InRail tätige 190 311 (Bauart Siemens ES64U4, EuroSprinter U4, Taurus 3) befindet sich seit Mai 2023 im Bestand der RailAdventure und wurde selbstverständlich neu gestaltet.
- aufwendiger „Dachgarten“ mit zwei Stromabnehmer
- exakte, anspruchsvolle Bedruckung
- fein detailliertes Modell mit vielen separat angesetzten Steckteilen
- schaltbares Spitzen-/Schlusslicht mit DIP-Schalter (Analogbetrieb)
- im Digitalbetrieb mit schaltbarem Fernlicht und einzeln schaltbarem Spitzen- oder Schlusslicht
mehr als 50 Zentimeter beträgt (Kleingeräte)